Unsere Erzeuger*innen
Im Februar 2021 starteten wir mit etwas mehr als zehn Erzeuger*innen in das Projekt Markthalle Herrenberg. Heute sind es bereits über 50.
Rund um Herrenberg setzen sich unzählige Menschen mit viel Herzblut für die Flora und Fauna unserer schönen Landschaft ein. Dabei entstehen oft einzigartige, hochwertige Lebensmittel, vom goldgelben Honig über knackige Bratwürste bis zum prickelnden Secco. Wir führen diese regionalen Schätze zusammen und stellen sie euch am Marktplatz zur Verfügung. Dafür haben wir bereits eine Vielzahl regionalener Erzeuger*innen ins Boot geholt. Einige von ihnen stellen wir euch hier vor.

Lindenhof Entringen
Der Lindenhof liegt bei Entringen am Rande des Schönbuchs und ist ein traditioneller, in dritter Generation geführter Familienbetrieb. Die Familie Haischt legt großen Wert auf den Erhalt von Lebensräumen durch nachhaltige Landwirtschaft. Wir präsentieren euch in der Markthalle Herrenberg unter anderem Urkorn-Mehle, Quittenliköre und -gele sowie die aromatischen Säfte von den Ammerbucher Streuobstwiesen.
Obstmeisterei Mayer
Rund um den kleinen Ort Mönchberg erstrecken sich an den sonnenverwöhnten Hanglagen des Schönbuchs ausgedehnte Streuobstwiesen. Seit Generationen werden diese unter anderem von der Familie Mayer bewirtschaftet und mit viel Liebe und Leidenschaft gepflegt. Die fruchtig-aromatischen Säfte, edlen Bränden sowie alkoholischen und alkoholfreien Seccos dürfen in der Markthalle Herrenbern natürlich nicht fehlen!


Metzgerei Weippert
Die Metzgerei Weippert ist weit über die Dorfgrenzen von Kayh hinaus bekannt und wurde bereits mehrfach als eine der besten Metzgereien Deutschlands ausgezeichnet. Mit aus eigener Schlachtung hergestellten Wurstwaren und Fleischspezialitäten bürgen die Gebrüder Weippert für Produkte höchster Güte. In der Markthalle Herrenberg bekommt ihr die leckere Dosenwurst sowie vakuumierte Bratwürste direkt aus Kayh!
Mönchberger Heimatbrennerei
Rund um den kleinen Ort Mönchberg erstrecken sich an den sonnenverwöhnten Hanglagen des Schönbuchs ausgedehnte Streuobstwiesen. Seit Generationen werden diese unter anderem von der Familie Mayer bewirtschaftet und mit viel Liebe und Leidenschaft gepflegt. Die fruchtig-aromatischen Säfte, edlen Bränden sowie alkoholischen und alkoholfreien Seccos dürfen in der Markthalle Herrenbern natürlich nicht fehlen!


Egelerhof
Regional, ökologisch und nachhaltig geht es auf dem Egelerhof in Tailfingen zu. Bereits 2018 stellte der Egelerhof auf ökologischen Landbau um und verzichtet seitdem vollständig auf chemisch-synthetische Mittel. In der Markthalle Herrenberg habt ihr die Qual der Wahl aus sechs verschiedenen Kartoffel-Sorten und Eiern.
Manufaktur Maisch
Die Erhaltung und schonende Nutzung der ausgedehnten Streuobstwiesen rund um Mönchberg liegen der Familie Maisch sehr am Herzen. Bei aller Tradition entstehen dabei moderne, kreative Streuobstprodukte. Bei uns bekommt ihr zum Beispiel den Herrenberger Blütentraum, Sommertraum, Wiesentraum (alle alkoholfrei), Winterzauber sowie diverse Seccos & Säfte.


Vom Deines
Vielfalt frisch geerntet! Vom Deines bietet edle Brände oder Klopfer, gebrannt aus Obst aus lokalem Anbau der Haslacher Streuobstwiesen. Das bedeutet: Viel Geschmack, Vielfalt und immer frisch vom Baum! Und ab sofort auch bei uns in der Martkhalle Herrenberg!
MostFläschle
Die Kayher Brüder Moritrz & Florian Maisch haben es sich zur Aufgabe gemacht, den schwäbischen Most wieder in die Bars, Restaurants, Terrassen und Wohnzimmer im Ländle zu bringen. Gekeltert aus Äpfeln und Birnen familieneigener Streuobstwiesen und verfeinert mit dem frischen Geschmack der Holunderblüte ist das MostFläsche das ideale Getränk für den Sommer. Bei uns bekommt ihr außerdem das HolunderFläschle und den Birnensecco Cuveé. In diesem Sinne – Prost!


Philipp Kurz – Obst und mehr
Philipp Kurz ist ein echter Geheimtipp in der Riege von Streuobstproduzenten. Der junge Mönchberger hat sich dazu entschlossen, dem Obstbau in der nächsten Generation wieder mehr Zeit zu widmen und neue Impulse zu geben. In der Markthalle Herrenberg findet ihr nicht nur den sensationellen Essig und Apfelsaft von Philipp, sondern zusätzlich pfiffige Rezeptideen für euren neuen Lieblings-Essig!


Berner´s Hoflädle
An den Waldhöfen in Gärtringen wird Landwirtschaft mit Leib und Seele betrieben. Die Familie Berner unterhält dort ihre Felder, auf denen nicht nur Ackerbau betrieben, sondern gleichzeitig Futter für die eigenen Hühner und Kühe angebaut wird. Hierbei verzichtet auch die mittlerweile zweite Generation der Berners auf den Einsatz von Gentechnik und chemischen Zusätzen. Das schmeckt man und wir freuen uns sehr, euch nicht nur die tollen Dinkel-Eier-Nudeln und Chili-Nudeln am Herrenberger Marktplatz anbieten zu können, sondern auch die Eier der freilaufenden Berner-Hühnern.
Kombucha by Button Booch
Kann regional exotisch sein? Na klar! Kombucha ist ein durch Fermentation gewonnenes Getränk, das durch diese spezielle Form der mikrobiellen Reifung nicht nur seine ganz besondere Geschmacksnote, sondern vor allem sein Prädikat als immun- und gesundheitsfördernde Erfrischung erhält. Es soll bereits vor 2000 Jahren getrunken worden sein, um ein langes, gesundes und vitales Leben führen zu können. Heute liegt Kombucha aufgrund seiner einmaligen Inhaltsstoffe, den enthaltenen Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Spurenelementen und Antioxidatien wieder voll im Trend – und ist völlig zu recht in Großstädten wie Berlin und München schon längst kein Geheimtipp mehr. Wir führen das zuckerarme Getränk des Deckenpfronner Start-Ups Button Booch (ca. 4g Zucker auf 100ml) in den Sorten Pur, Kräuter, Lavendel und Granatapfel und freuen uns schon sehr auf euer Feedback!


Pixelpuls
Wer empfindet sie beim Blick auf die Stiftskirche nicht – echte Heimatliebe! Das junge Unternehmen Pixelpuls fertigt nicht nur diese wirklich einzigartigen Grußkarten, sondern stammt selbst aus dem Herrenberger Teilort Kayh! Perfekt für alle, die Grüße aus der Stadt ihres Herzens in die große weite Welt senden möchten! Für die Geografie-Nerds unter euch: Selbst die Koordinaten unserer schönen Stadt findet man auf dieser liebevoll gestalteten Grußbotschaft!
Höfkäse von Karin Zimmermann
Auf vielfachen Wunsch und Nachfrage präsentieren wie euch den Hofkäse von Karin Zimmermann in der Markthalle Herrenberg! Karin hält ihre Schäfchen in Tailfingen und fertigt in akribischer Handarbeit aus deren Milch besten Schafskäse und Joghurt. Dieser ist nicht nur unglaublich crémig, sondern schmeckt je nach Jahreszeit nach frischen Wildkräutern und Wiesen, Winterfutter oder Frühlingsblüten. Karin Zimmermann legt hierbei größten Wert auf den natürlichen Kreislauf und eine artgerechte Haltung.


Schönbuch-Prickler Apfelschorle
Herzlich Willkommen in der Markthalle Herrenberg, liebe Familie Schmollinger!
Nahalima


Imkerei Markus Öhrlich
Jettinger Beluga-Linsen


Knoblauch-Würze
Speiseölmanufaktur Bondorf


Schildwall-Met
Tennentaler Gemeinschaften e.V.


Familie Schanz
Shirin’s Pralinen


Gua Limo
Heilbronner Currywurstsoße


AGH-Cozyness
Brezelschnaps


ZeroBullshit Company
Beneto-Foods


KraftBierWerkstatt
MyMakery


Imkerei Robin Schilling
M3 Schwäbische Feinkost


Fit & Fröhlich
Runes Vodka


My Story Cake by Napsi
Erzeuger
%