Unsere Erzeuger*innen

 

Im Februar 2021 starteten wir mit etwas mehr als zehn Erzeuger*innen in das Projekt Markthalle Herrenberg. Heute sind es bereits über 50.

 

 

Rund um Herrenberg setzen sich unzählige Menschen mit viel Herzblut für die Flora und Fauna unserer schönen Landschaft ein. Dabei entstehen oft einzigartige, hochwertige Lebensmittel, vom goldgelben Honig über knackige Bratwürste bis zum prickelnden Secco. Wir führen diese regionalen Schätze zusammen und stellen sie euch am Marktplatz zur Verfügung. Dafür haben wir bereits eine Vielzahl regionalener Erzeuger*innen ins Boot geholt. Einige von ihnen stellen wir euch hier vor.

 

Lindenhof Entringen

Der Lindenhof liegt bei Entringen am Rande des Schönbuchs und ist ein traditioneller, in dritter Generation geführter Familienbetrieb. Die Familie Haischt legt großen Wert auf den Erhalt von Lebensräumen durch nachhaltige Landwirtschaft. Wir präsentieren euch in der Markthalle Herrenberg unter anderem Urkorn-Mehle, Quittenliköre und -gele sowie die aromatischen Säfte von den Ammerbucher Streuobstwiesen.

Obstmeisterei Mayer

 

Rund um den kleinen Ort Mönchberg erstrecken sich an den sonnenverwöhnten Hanglagen des Schönbuchs ausgedehnte Streuobstwiesen. Seit Generationen werden diese unter anderem von der Familie Mayer bewirtschaftet und mit viel Liebe und Leidenschaft gepflegt. Die fruchtig-aromatischen Säfte, edlen Bränden sowie alkoholischen und alkoholfreien Seccos dürfen in der Markthalle Herrenbern natürlich nicht fehlen!

Metzgerei Weippert

 

Die Metzgerei Weippert ist weit über die Dorfgrenzen von Kayh hinaus bekannt und wurde bereits mehrfach als eine der besten Metzgereien Deutschlands ausgezeichnet. Mit aus eigener Schlachtung hergestellten Wurstwaren und Fleischspezialitäten bürgen die Gebrüder Weippert für Produkte höchster Güte. In der Markthalle Herrenberg bekommt ihr die leckere Dosenwurst sowie vakuumierte Bratwürste direkt aus Kayh!

Mönchberger Heimatbrennerei

 

Rund um den kleinen Ort Mönchberg erstrecken sich an den sonnenverwöhnten Hanglagen des Schönbuchs ausgedehnte Streuobstwiesen. Seit Generationen werden diese unter anderem von der Familie Mayer bewirtschaftet und mit viel Liebe und Leidenschaft gepflegt. Die fruchtig-aromatischen Säfte, edlen Bränden sowie alkoholischen und alkoholfreien Seccos dürfen in der Markthalle Herrenbern natürlich nicht fehlen!

Egelerhof

 

Regional, ökologisch und nachhaltig geht es auf dem Egelerhof in Tailfingen zu. Bereits 2018 stellte der Egelerhof auf ökologischen Landbau um und verzichtet seitdem vollständig auf chemisch-synthetische Mittel. In der Markthalle Herrenberg habt ihr die Qual der Wahl aus sechs verschiedenen Kartoffel-Sorten und Eiern.

Manufaktur Maisch

 

Die Erhaltung und schonende Nutzung der ausgedehnten Streuobstwiesen rund um Mönchberg liegen der Familie Maisch sehr am Herzen. Bei aller Tradition entstehen dabei moderne, kreative Streuobstprodukte. Bei uns bekommt ihr zum Beispiel den Herrenberger Blütentraum, Sommertraum, Wiesentraum (alle alkoholfrei), Winterzauber sowie diverse Seccos & Säfte.

Vom Deines

 

Vielfalt frisch geerntet! Vom Deines bietet edle Brände oder Klopfer, gebrannt aus Obst aus lokalem Anbau der Haslacher Streuobstwiesen. Das bedeutet: Viel Geschmack, Vielfalt und immer frisch vom Baum! Und ab sofort auch bei uns in der Martkhalle Herrenberg!

MostFläschle

 

Die Kayher Brüder Moritrz & Florian Maisch haben es sich zur Aufgabe gemacht, den schwäbischen Most wieder in die Bars, Restaurants, Terrassen und Wohnzimmer im Ländle zu bringen. Gekeltert aus Äpfeln und Birnen familieneigener Streuobstwiesen und verfeinert mit dem frischen Geschmack der Holunderblüte ist das MostFläsche das ideale Getränk für den Sommer. Bei uns bekommt ihr außerdem das HolunderFläschle und den Birnensecco Cuveé. In diesem Sinne – Prost!

Obstbau & Brennerei Beck

 

Obstbau & Brennerei Beck bietet euch ein umfangreiches Sortiment mit regional angebautem Obst, sowie Destillate und Liköre aus eigener Produktion. Wir halten eine feine Auswahl dieser regionalen Köstlichkeiten in der Markthalle Herrenberg für euch parat!

Philipp Kurz – Obst und mehr

 

Philipp Kurz ist ein echter Geheimtipp in der Riege von Streuobstproduzenten. Der junge Mönchberger hat sich dazu entschlossen, dem Obstbau in der nächsten Generation wieder mehr Zeit zu widmen und neue Impulse zu geben. In der Markthalle Herrenberg findet ihr nicht nur den sensationellen Essig und Apfelsaft von Philipp, sondern zusätzlich pfiffige Rezeptideen für euren neuen Lieblings-Essig!

Berner´s Hoflädle

 

 

An den Waldhöfen in Gärtringen wird Landwirtschaft mit Leib und Seele betrieben. Die Familie Berner unterhält dort ihre Felder, auf denen nicht nur Ackerbau betrieben, sondern gleichzeitig Futter für die eigenen Hühner und Kühe angebaut wird. Hierbei verzichtet auch die mittlerweile zweite Generation der Berners auf den Einsatz von Gentechnik und chemischen Zusätzen. Das schmeckt man und wir freuen uns sehr, euch nicht nur die tollen Dinkel-Eier-Nudeln und Chili-Nudeln am Herrenberger Marktplatz anbieten zu können, sondern auch die Eier der freilaufenden Berner-Hühnern.

Kombucha by Button Booch

 

Kann regional exotisch sein? Na klar! Kombucha ist ein durch Fermentation gewonnenes Getränk, das durch diese spezielle Form der mikrobiellen Reifung nicht nur seine ganz besondere Geschmacksnote, sondern vor allem sein Prädikat als immun- und gesundheitsfördernde Erfrischung erhält. Es soll bereits vor 2000 Jahren getrunken worden sein, um ein langes, gesundes und vitales Leben führen zu können. Heute liegt Kombucha aufgrund seiner einmaligen Inhaltsstoffe, den enthaltenen Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Spurenelementen und Antioxidatien wieder voll im Trend – und ist völlig zu recht in Großstädten wie Berlin und München schon längst kein Geheimtipp mehr. Wir führen das zuckerarme Getränk des Deckenpfronner Start-Ups Button Booch (ca. 4g Zucker auf 100ml) in den Sorten Pur, Kräuter, Lavendel und Granatapfel und freuen uns schon sehr auf euer Feedback!

Pixelpuls

  

Wer empfindet sie beim Blick auf die Stiftskirche nicht – echte Heimatliebe! Das junge Unternehmen Pixelpuls fertigt nicht nur diese wirklich einzigartigen Grußkarten, sondern stammt selbst aus dem Herrenberger Teilort Kayh! Perfekt für alle, die Grüße aus der Stadt ihres Herzens in die große weite Welt senden möchten! Für die Geografie-Nerds unter euch: Selbst die Koordinaten unserer schönen Stadt findet man auf dieser liebevoll gestalteten Grußbotschaft!

Höfkäse von Karin Zimmermann

 

Auf vielfachen Wunsch und Nachfrage präsentieren wie euch den Hofkäse von Karin Zimmermann in der Markthalle Herrenberg! Karin hält ihre Schäfchen in Tailfingen und fertigt in akribischer Handarbeit aus deren Milch besten Schafskäse und Joghurt. Dieser ist nicht nur unglaublich crémig, sondern schmeckt je nach Jahreszeit nach frischen Wildkräutern und Wiesen, Winterfutter oder Frühlingsblüten. Karin Zimmermann legt hierbei größten Wert auf den natürlichen Kreislauf und eine artgerechte Haltung.

Schönbuch-Prickler Apfelschorle

Wer kennt ihn nicht? Den riesigen Durst nach einer kalten, prickelnden und erfrischenden Apfelschorle!? 
Über die Zusammenarbeit mit Familie Schmollinger aus Breitenholz sind wir daher sehr glücklich – denn euer Durst wird ab sofort mit dem Breitenholzer Schönbuchprickler gestillt!
Es zischen 40% Sprudel und 60% naturtrüber Bio-Apfelsaft aus bester Ammerbucher Hanglage in einer umweltfreundlichen und praktischen 0,5 L Flasche!
Klar – ihr könnt euch das Apfelschorle in ein Gläschen einschenken. Doch den echten Durst stillt der Schönbuchprickler am allerbesten direkt aus der Buddel!

Herzlich Willkommen in der Markthalle Herrenberg, liebe Familie Schmollinger!

Nahalima

 

Dominik Dierich hat es zu Hause als Vater dreier Töchter sicher nicht immer leicht… Aber eben diese – plus seine Frau – sind die Namensgeberinnen seines Unternehmens Nahalima!
Und seine vier Damen sind nicht nur sein ganzer Stolz, sondern gleichzeitig seine Inspirationsquelle, wenn es um die handwerkliche Arbeit mit Holz geht.
Dominik entwirft und fertig hierbei alles, was im und am Haus gebraucht wird und gibt den Gegenständen durch die Verarbeitung hochwertiger Natureiche zeitgleich eine zeitlose Schönheit.
Wir freuen uns sehr Nahalima- Produkte in der Markthalle ausstellen und verkaufen zu dürfen.
Erste Chargen seines Bag-In-Box-Saftständers waren innerhalb von zwei Tagen bei uns ausverkauft. Was für ein Start!

 

Imkerei Markus Öhrlich

Die Beziehung zwischen Mensch und Honigbiene ist eine besondere…
Für Markus Öhrlich ist das Imkern nicht nur Teilhabe an der Natur, sondern vor allem das Lernen von dieser!
Als stolzer Besitzer von rund 30 Völkern hat der Bondorfer gelernt, die Landschaft mit den Augen einer Biene wahrzunehmen und verstanden, wie wichtig eine gesunde und vielfältige Umwelt für diese ist.
Wir sind stolz und glücklich, euch die einzigartigen Honige von Markus in der Markthalle Herrenberganbieten zu dürfen.
Das Öhrlich‘sche Sortiment umfasst den Blütenhonig, Waldhonig, Kastanienhonig und exquisiten Tannenhonig!
Herzlich willkommen am Marktplatz!

Jettinger Beluga-Linsen

 

Wisst ihr, welchem Produkt die Beluga-Linsen ihren Namen verdanken?
Es ist der gleichnamige Kaviar, der genau so edel ist wie diese tolle Linse, die normalerweise in Nordamerika angebaut wird.
Familie Fortenbacher kultiviert die nussige und bissfeste Linse jedoch direkt vor unserer Haustüre – auf den Hohenhöfen in Jettingen!
Die Beluga-Linse ist durch ihre Kocheigenschaft bestens für sommerliche Salate und als knackige und proteinreiche Beilage geeignet.
Wir freuen uns sehr über diesen Neuzugang in unseren Markthallen-Sortiment!

 

Knoblauch-Würze

Zugegeben: #brutalregional ist die Knoblauchwürze nicht.
Aber wenn uns ein regionales Produkt derart überzeugt wie diese Essenz aus dem Hegau, dann sind Dogmen fehl am Platz!
Familie Hägele hat es geschafft, Knoblauch abzufüllen! Die Knoblauchwürze ist das perfekte Produkt für alle Knoblauchfans, die auf den Zusatz von Öl gerne verzichten, ohne dabei beim Geschmack Kompromisse eingehen zu müssen. Die Würze ist perfekt zum Marinieren von Fleisch und Fisch, als Zutat von Saucen und Dips und kann lästiges Schälen, Reiben und Pressen der weißen Knöllchen überflüssig machen!
Als Service für euch liegen den Fläschchen in unserer Markthalle Herrenberg zahlreiche Rezeptideen mit der Knobi-Würze bei!

Speiseölmanufaktur Bondorf

 

Nicht zuletzt ihr als unsere Kund*innen habt uns immer wieder aufgefordert, Nadine Striebich und Stefan Lehre zu kontaktieren, um deren tolle Produkte an unseren Marktplatz zu holen.
Euer Wunsch wurde uns Befehl so kamen wir mit den innovativen Erzeugern aus Bondorf ins Gespräch!
Stefan und Nadine haben sich mit ihrer Manufaktur vor allem auf kaltgepresste Öle spezialisiert – aber auch den Hanf, eine reaktivierte und hochnährstoffreiche Nutzpflanze haben die Bondorfer kultiviert.
Aus dem Portfolio der Speiseölmanufaktur Bondorf findet ihr ab morgen in der Markthalle Herrenberg die Hanf-Brotbackmischung, die euch das Homebacking mit Hanfmehl kinderleicht macht. Neben dem tollen, nussigen Geschmack bietet euch das Mehl viele wertvolle Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren.
Das macht die Brotbackmischung zur perfekten Wahl für alle Gesundheitsbewussten und Brotliebhaber, die gerne Neues ausprobieren.

 

Schildwall-Met

Schildwall-Met wurde im September 2017 von Christian Lutter gegründet. Als Met-Liebhaber und Kenner war es ihm Anliegen und Wunsch, einen Honigwein aus lokalen Produkten und ohne Zusatzstoffe herzustellen.
Seinen Honig beispielsweise bezieht der gebürtige Kuppinger aus Herrenberg und Rohrrau – den Apfelsaft aus Gärtringen.
Der Met wird klassisch als Gärung in großen Glasbehältern angesetzt – vergleichbar mit der Mostherstellung. Die Klärung des Weins findet mittels mehrmaliger Filtrierung und ohne Zusatzstoffe statt, was ihn sehr gut verträglich und leicht bekömmlich macht!
Wir führen Christians Met in der klassischen Honig-Met und Johannisbeer-Met Variante!

Tennentaler Gemeinschaften e.V.

 

Die Pflege der Erde und die Gesunderhaltung der Natur erachten die Landwirte und Gärtner des Tennentaler Gemeinschaften e.V. als ihre ureigenste Aufgabe. Verbunden mit unserem Ansatz der kompromisslosen Regionalität war es eigentlich gar keine Frage, dass die Zusammenarbeit der Dorfgemeinschaft aus Deckenpfronn und der Markthalle irgendwann zu Stande kommen würde.
Bei uns bekommt ihr damit regelmäßig frisches Obst und Gemüse (je nach saisonaler Verfügbarkeit) in Demeter-Qualität! Somit sind wir nicht nur um einen weiteren tollen Lieferanten reicher, sondern gehen weiter unserer Vision nach, uns für euch zu einer vollwertigen Markthalle zu entwickeln, in der ihr möglichst viele Dinge des täglichen Bedarfs an einem zentralen Ort in unserer Stadt bekommt.

Familie Schanz

Zugegeben: „Schaumwein“ klingt nicht sehr sexy. Doch weil dieses aufwändig produzierte Getränk aus der heimischen Birne weder aus der Champagne kommt, noch Traubensaft enthält, darf es sich nicht Champagner oder Sekt nennen.
Egal – denn der Schaumwein der Familie Schanz aus Mönchberg ist nichtsdestotrotz in der Flasche gereift und zeichnet sich durch seine milde Süße und Fruchtigkeit aus.
Neben dem Schaumwein haben wir den Apfel- und Zwetschgenbrand aus dem Eichenfass und das Turmdestillat der Mönchberger Traditionsbrennerei im Sortiment!
Für alle, die den Schönbuchturm verschenken oder sich selbst in die Minibar stellen wollen!

Shirin’s Pralinen

 

Uns macht es wahnsinnig Freude, die kleinen Perlen unserer Stadt ausfindig und sichtbar zu machen.
Genau eine solche Perle ist Shirin’s Pralinen – eine kleine Manufaktur, die sich auf die Herstellung von Dattelpralinen aller Art spezialisiert hat.
Auf Basis feinster iranischer Mazafati-Datteln fertigt Shirin mit Hilfe ihres Mannes Razul ganz besonders feine Konfekte in tollen Geschmacksrichtungen wie Kokos, Pistazie, Mandel, Haselnuss, Sesam und Walnuss. Aber auch feine Gewürze wie Safran oder Klassiker wie Haferflocken werden vom iranischen Ehepaar mit Liebe und Hingabe verarbeitet.
Wir freuen uns sehr, euch die leckeren und gesunden Dattel-Snacks ab sofort in der Markthalle anbieten zu können!

Gua Limo

Mit gleich drei Sorten GUA Drinks könnt  ihr ab sofort in der Markthalle euren Durst löschen.
Das Stuttgarter Unternehmen stellt in kleinen Chargen unglaublich leckere und erfrischende Bio-Limos her, die alle auf Guavenpüree basieren und mit Kurkuma-Ingwer, Lemongras oder Holunder-Minze veredelt werden.
Gua kommt aus der Landeshauptstadt zu uns und behauptet von sich „die dickste Limo der Stadt“ zu sein.
Wir finden: Recht haben sie und freuen uns daher sehr darüber, dass wir das junge Unternehmen nach Herrenberg holen konnten!

Heilbronner Currywurstsoße

 

Wir haben uns trotz der Entfernung sehr um die Heilbronner Currywurstsoße bemüht – denn sind wir ehrlich: #brutalregional ist Heilbronn nicht (mehr).
Dennoch sind wir überzeugt, das Dogmen fehl am Platze sind, wenn es sich um handwerklich und qualitativ tolle Produkte handelt – eben wie jene Soßen von Jasmin und Andreas! Die frisch vermählten Eheleute führen den 45-Jahre alten Currywurst-Betrieb nun schon in der x-ten Generation fort und können sich den großen Erfolg ihrer Currysoße ganz klar erklären.
Es ist die Natürlichkeit der Zutaten, gepaart mit feinen und reinen Gewürzen sowie echter Handarbeit, die die Soßen in den Geschmacksrichtungen BBQ, klassisch, scharf, Schaschlik und Schaschlik scharf so besonders machen.
In Zusammenspiel mit einer guten Currywurst oder einem hochwertigen Stück Fleisch entwickeln die Soßen allesamt eine tomatige, leicht herbe Note mit süßlich-rauchigem Anflug.

AGH-Cozyness

Heute möchten wir euch die Geschichte von AGH-Cozyness erzählen. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus einem unserer Herrenberger Gymnasien zeigen gegen Ende ihres Daseins auf der Schulbank, dass angehende Unternehmer*innen in ihnen stecken.
Die Aktiengesellschaft um die Vorstandsvorsitzende Annalena hat sich auf die Herstellung von UpCycling Kerzen spezialisiert.
Hierfür verwenden sie nicht irgendein Wachs, sondern die Reste aus unseren Herrenberger Kirchen.
Die Marketing-Abteilung kümmert sich um den Social-Media-Auftritt, während der Vertrieb die Kontakte zu den Händlern herstellt und das B2C-Geschäft vorantreibt.
Uns hat das StartUp aus dem AGH mit ihren Duftkerzen in den Sorten Lavendel, Zitrone, Orange und Vanille voll überzeugt. Auch hier gilt wieder: Diese Kerzen sind brutalregional!

Brezelschnaps

 

Hier stellen wir euch das wohl exklusivste und schwäbischste Produkt in unserer Markthalle vor: Unser Brezelschnaps.
Die Geschichte dahinter ist eine besondere. Die Brennerei Nonnenmacher aus Gärtringen gibt es schon seit den 1980er Jahren. Sie entwickelte sich stets weiter und mündete im Jahr 2000 in einem eigenen Getränkefachhandel.
In einem losen Gespräch mit einem befreundeten Bäcker kamen Gründer Helmut Nonnenmacher und Junior Chef Timo auf die Idee, die übriggebliebenen Brezeln des Tages für erste Brennversuche eines Brezeldestillates zu nutzen. Es dauerte nicht lange, bis die beiden einen exklusiven Brand herstellten, der den charismatischen Laugen-Geschmack der Brezel annahm. Diesen füllten sie in handgeblasene Brezelflaschen und vertrieben ihn zunächst in ihrem Fachmarkt.
Wir sind stolz und freuen uns, dass wir euch exklusiv in Herrenberg und streng limitiert den Brezel-Schnaps in der Markthalle anbieten dürfen.

ZeroBullshit Company

Euch geht’s sicher so wie uns…
Wir hassen Lebensmittelverschwendung und würden am liebsten jedem Apfel der nicht mehr glänzt, jedem Salat der die Blätter hängen lässt und jeder soften Birne ein neues, zweites Leben schenken!
Genau DAS macht die ZeroBullshit Company mit ihrem Retter Kräcker! Hier werden aus Lebensmittelresten geschmackvolle Zwiebel-Kräuter Kräcker gemacht, die auf Kürbiskernprotein basieren und sich durch ihren hohen Ballaststoff- und Proteingehalt ein „A“-Ranking im NutriScore redlich verdient haben! Die Retter-Kräcker kommen aus dem 33 Kilometer entfernten Stuttgart zu uns in die Markthalle Herrenberg. Ein kurzer Weg für dieses innovative Produkt mit tiefem Sinn für Mensch und Umwelt!

Beneto-Foods

 

So geht es nicht weiter!
Obwohl wir Deutschen in unserem Fleischkonsum seit Jahren stagnieren und tendenziell sogar weniger und dafür bewusster Fleisch genießen, steigt der weltweite Konsum tierischer Proteine aus Fisch und Fleisch weiterhin rasant an. Besonders Schwellenländer wie China, Indien und Südafrika holen hinsichtlich Ihres Fleischkonsums das nach, was ihnen jahrzehntelang verwehrt blieb – Fleisch als alltägliches Lebensmittel zur Versorgung ihrer Bevölkerung zu günstigen Preisen verfügbar zu machen.
Leider ging dies mehr und mehr zu Lasten der Umwelt. Zu viel Getreide wurde an immer mehr Vieh verfüttert, Regenwälder wurden für die Sojaproduktion gerodet, Ökosysteme nachhaltig beeinträchtigt.
Eine Lösung dieser Probleme kann in Zukunft die Zucht und der Verzehr von Proteinen aus Insekten sein. Diese sind sehr viel ressourcenschonender und energieeffiezienter zu züchten als Schwein, Rind und Fisch.
Ihr seht, wie politisch unser neuestes Markthallen-Produkt sein kann!
Die liebe Lara hat sich mit ihrem StartUp Beneto Foods genau diesem Problem gewidmet und eine Grillenmehl-Pasta entwickelt. Diese enthält sehr viel Proteine, Ballaststoffe und liefert unserem Körper damit alles was er für eine gesunde Funktionsweise benötigt.
Und das beste: Selbst die Grillen züchtet benetofoods im gar nicht weit entfernten Albstadt. Damit können wir guten Gewissens sagen: Diese Pasta ist #brutalregional und mit seinen Geschmacksrichtungen “klassisch” und “Tomate” eine echte Bereicherung für unsere  Markthalle!

KraftBierWerkstatt

Dass Olly und Rasmus, die Gründer der Kraftbierwerkstatt echte Bier-Enthusiasten sind, merkt man ihnen nicht nur im persönlichen Gespräch an, sondern auch an der Tatsache, dass die beiden das Brauen als Hobby und Ausgleich zu ihrem Berufsalltag verstehen.
Ungeachtet dessen haben sich die Böblinger mit ihren Spezialitäten-Bieren schon weit über die Grenzen unseres Landkreises hinaus einen echten Namen gemacht! Das besondere an der kleinen Biermanufaktur: Olly und Rasmus mieten sich zum Brauen stets in kleine bis mittelgroße Brauerein ein – “gypsy” nennt man dieses Konzept! Obwohl wir euch deshalb nicht exakt sagen können, wie weit das Kraftbier in die Markthalle reisen musste, sind wir sehr glücklich, euch ab sofort gleich fünf Sorten bei uns anbieten zu können!

MyMakery

Wir stellen euch hier MyMakery vor, ein junges Ein-Frau-Unternehmen aus Sindelfingen. Birgit hat es sich als passionierter Foodie zur Aufgabe gemacht, Brot für alle verfügbar zu machen – für alle heißt in diesem Fall auch für diejenigen, die Gluten, das Weizeneiweiß von „normalen“ Broten, nur schlecht oder gar nicht vertragen.
Darüber hinaus legt die energiegeladene Gründerin als Ernährungsexpertin stets auch wert auf eine hohe Nährstoffdichte von Lebensmitteln.
Diesen Anspruch hat sie in ihren Brotbackmischungen auf Basis von Kastanienmehl vereint. Dieses ist reich an Mineral- und Ballaststoffen und schmeckt super lecker!
Wir führen die My Makery Sorten Gold Kürbis und Gold Sesam sowie Dunkel Walnuss und sagen euch nach einigen eigenen Backaktionen: Dieses Brot müsst ihr probiert haben!

 

Imkerei Robin Schilling

Für ein Glas Honig fliegen die Bienen von Robin Schilling ca. 1,5 mal um die Erde. Um an das wertvolle flüssige Gold zu kommen, werden die entnommenen Waben vom jungen Gechinger Imker entdeckelt, geschleudert und vor dem Abfüllen mehrfach gerührt. Durch das traditionelle Rührverfahren entsteht ein äußerst fein-cremiger Blütenhonig, der auf dem Gaumen zerschmilzt.
Eine weitere Sorte ergänzt er durch seinen dunklen Waldhonig, der aromatisch-kräftig an den regionalen Waldrändern seine Vollendung erhält.
Die Faszination zu seiner regional-verbundenen und nachhaltigen Honigproduktion hat ihn bereits vor sechs Jahren zur Imkerei geführt und spornt ihn nach wie vor täglich an, unseren gemeinsamen Kundinnen und Kunden aus der Markthalle Herrenberg ein qualitativ hohwertiges Endprodukt abzuliefern. Robin empfiehlt: “Genießt den Honig auf einem heimischen Butterbrot oder direkt ein Löffelchen pur zum Start in den Tag!”. Aus eigener Erfahrung sagen wir euch: Recht hat der Mann!

M3 Schwäbische Feinkost

Gibt’s etwas Schwäbischeres als Maultaschen?
Für was könnte Regionales mehr stehen als die “Herrgottsbscheißerle”? Es war schon längst überfällig, euch Maultaschen in der Markthalle anzubieten.
Natürlich gibt’s auch in diesem Fall nicht irgendwelche Maultaschen von der Stange! Mit Maxi Kömm von M3 Schwäbische Feinkost haben wir einen ganz besonderen Maultaschen-Partner gewinnen können. Der sympathische Jungkoch aus Gechingen mit Herrenberger Vergangenheit beliefert uns seit heute mit so exquisiten Sorten wie Surf’n Turf, PulledPork BBQ, Kartoffel-Räucherlachs, Blutwurst-Ziegenkäse oder Maultaschen Griechischer Art. Natürlich gibt’s mit den Gemüse-Frischkäse-Maultaschen auch etwas für Vegetarier*innen!
Auch wer schon immer mal wissen wollte, wie eine Maultaschen-Bratwurst schmeckt, ist seit uns an der richtigen Adresse!

 

Fit & Fröhlich

Vor nicht ganz einem Jahr mischte ein junges Herrenberger StartUp Namens Fit & Fröhlich den Marktplatz auf. Über insgesamt fünf Wochen verkaufte es in den Räumlichkeiten der heutigen Markthalle Herrenberg nur vegetarische, meist vegane und immer gesunde Speisen und Getränke.
Heute ist das Fit & Fröhlich zurück am Marktplatz und präsentiert euch das “RegioDal”.
Das “RegioDal” ist ein Wortspiel aus “regional” und “Dal”, einem typisch indischen, veganen Gericht aus roten oder gelben Linsen. Das “Fit & Fröhlich” interpretiert dieses Gericht neu und echt schwäbisch, indem es die feinen Mönchberger Linsen des Wiesenäckerhofs verarbeitet, es mit lieblich-süßem Apfel-Balsamico-Essig vom Bondorfer Hof Werner veredelt und mit Leindotter-Öl aus Mönchberg abrundet. Ebenso regionaler Abstammung sind die Bio-Zwiebelchen und die getrockneten Süßkirschen, die dem Gericht einen spannenden Geschmacks-Mix für alle Sinne verleihen.
Das “RegioDal” findet ihr in unserer Kühlung und könnt es entweder direkt mit Blick auf die Stiftskirche genießen, oder es euch bequem nach Hause oder auf die Arbeit mitnehmen.
Go vegan – go healthy Herrenberg!

Runes Vodka

Viele werden Wodka als günstige Spirituose mit Kater-Garantie in Erinnerung haben.
Doch diesem Image wollen wir gemeinsam mit den Jungs von Runes Vodka den Garaus machen.
Mit dem ersten bio- und vegan-zertifizierten Wodka drängen die jungen Gründer auf den Markt und zeigen mit ihrem Produkt eines: Ein guter Wodka kann es längst mit edlen Spirituosen aufnehmen, schmeckt mild und vollmundig und ist auch pur genießbar.
RUNES Vodka sagt danke und auch wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aus dem rund 30 Kilometer entfernten Stuttgart!

 

My Story Cake by Napsi

Wir alle haben unsere ganz eigene Ernährunggeschichte. So auch Napsi, die Gründerin von My Story Cake, die ihrer persönlichen ein spannendes Kapitel als Unternehmerin hinzufügte. Wie auch bei uns und in vielen anderen jungen StartUps entstand MyStoryCake aus einem eigenen Bedürfnis, das bis zur eigenen Gründung nicht befreidigt werden konnte. Aufgrund der eigenen Glutenunverträglichkeit konnte Napsi selten ohne ihre Tupperdose aus dem Haus gehen. Als ihr dies schließlich zu viel wurde und sie sich auf dem Markt und in ihrem Umfeld nach echten Alternativen umsah, wurde sie
jedoch enttäuscht.
Kurzerhand entschloss sie, eine Ausbildung zur Konditorin zu beginnen und ihr stetes Verlangen nach leckerem Kuchen einfach selbst zu stillen. So hat MyStoryCake mittlerweile über 65 glutenfreie Produkte in seinem Sortiment, die allesamt ohne künstliche Backzutaten und Enzyme auskommen. Die Natur war und ist das Vorbild der Weil der Städter, die mittlerweile für alle Ernährungsformen (laktosefrei, vegan, etc.) ein Angebot haben.
In der Markthalle führen wir die glutenfreien Reismehle (weiß und Vollkorn) sowie den Reisgrieß. Besonderes Highlight ist sicherlich derglutenfreie Pizzaboden zum Selbstbelegen und Fertigbacken in 20 Minuten
– wer braucht da noch (hochverarbeitete) TK-Pizza?

Erzeuger

%

Regional

Standort

%d Bloggern gefällt das: